Standort
In Bad Kreuznach entsteht die erste klimaneutrale FUTUREhaus-Siedlung in Rheinland-Pfalz.
22 Doppelhaushälften und 3 Mehrfamilienhäuser bilden eine architektonische Einheit und bieten den Bewohnern einen exponierten Blick über die Stadt Bad Kreuznach. Haus 4.0 ist Partner von E.ON Energy Solutions und ein innovativer Anbieter von nachhaltig produzierten und zukunftsgerichteten Wohnhäusern. Charakteristisch dafür ist, dass während des gesamten Herstellungsprozesses ausschließlich Grünstrom und nachhaltige Rohstoffe genutzt werden.
Aufgabe
Die Wohnhäuser im Solarquartier werden umweltfreundlich gebaut und lassen sich auch nach der Fertigstellung langfristig nachhaltig betreiben. Dies wird durch ein innovatives Versorgungskonzept von E.ON ermöglicht, das bestehende Techniken integriert und den Quartierbewohnern dadurch einen größtmöglichen Autarkiegrad bei der Energienutzung bietet. Das Solarquartier Bad Kreuznach überzeugt sowohl durch seine CO₂-neutraler Energieversorgung als auch mit einem attraktiven und marktfähigen Preismodell für Endkunden.
Versorgungskonzept
- Einsatz von dezentralen, hocheffizienten Sole-Wasser-Wärmepumpen
- Ausstattung der Wohnhäuser mit vollintegrierten Dach-Photovoltaik-Anlagen
- Aufbau einer Kundenanlage (Arealstromnetz) im Quartier zur Schaffung einer Stromerzeugungs- und Verbrauchsgemeinschaft
- Steigerung des Autarkiegrades zum Einsatz einer zentralen Quartiersbatterie
- Preiswerte Versorgung der Häuser mit Wärme und Temperierung sowie optional grüner Quartiersstrom
- Aufbau eines digitalen Quartiersmanagement zur Steuerung und zum Monitoring der Energieflüsse im Quartier
- Ausstattung aller Wohnhäuser mit einer eigenen Strom-Wallbox
- Aufstellung von 3 semiöffentlichen Stromladesäulen
Bildergalerie Bad Kreuznach
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Wenn Sie dieses eingebettete Video abspielen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies von YouTube zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu Vimeo blockiert worden. Wenn Sie dieses eingebettete Video abspielen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies von Vimeo zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und den Cookie-Richtlinien von Vimeo.